Die Türkei ist zum ersten Mal Gastgeber der Weltausstellung.
Es wird erwartet, dass die EXPO nachhaltig die Stadt Antalya prägen wird. In Paris nahmen die Antalyaner die EXPO 2016-Flagge entgegen und feierten ausgiebig. Das 200-köpfige Team aus Politikern, Geschäftsmännern und Journalisten nahmen, nach dem sie die EXPO-Flagge entgegen genommen haben, ihre Arbeiten sofort auf.
Minister für Lebensmittel, Landwirtschaft und Tierzucht, Mehdi Eker unterstrich, dass die EXPO 2016 unter dem Motto “Children and Flowers” wichtige Botschaften an die Welt übermitteln wird und ein schwerer Prozess auf sie zukomme.
Eker zufolge komme der Türkei eine besondere Verantwortung zu, weil sie in der 160-jährigen Weltausstellung-Geschichte zum ersten Mal die EXPO-Flagge entgegennehme und Antalya sei die erste Stadt, der diese Ehre gebühre.
Antalya als erfolgreicher Gastgeber, sei zugunsten weiterer Städte, die für die EXPO kandidieren. Aus diesem Grund laste eine große Verantwortung auf den Schultern von Antalya, der die Türkei erfolgreich gerecht werden müsse.
Der Minister für Verkehr, Schifffahrt und Kommunikation, Binali Yildirim sicherte für die Ausstellung Investitionen zu.